Hauptbahnhof - Laim - Pasing

Achse im Wandel 2002 - 2022

Ein fotografisches Langzeitprojekt in Zusammenarbeit mit der Münchner Volkshochschule

Leitung: WERNER RESCH



Ausstellung 9.12.2022 - 29.01.2023

Pasinger Fabrik und MVHS Bäckerstrasse

Pasinger Fabrik, August- Exter-Str. 1, 81245 München             MVHS Stadtbereich West, Bäckerstr. 14, 81241 München

VERNISSAGE

Do. 08.12.22 / 19.00 Uhr, Pasinger Fabrik

 

Grußwort: Verena Dietl, Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München 

Einführung: Kirsten Kleie, Leiterin des Fachgebiets Fotografie & Video/Film der MVHS

 

Teilnehmende Fotograf*innen:

Alfred Braun, Anne Menke-Schwinghammer, Verena Reindl,

Martin Reindl, Werner Resch, Wolfgang Schmitz, Detlev Schünke,

Josef Stöger, Reinhold Wilke

 

AUSSTELLUNG
Achse im Wandel: Hauptbahnhof - Laim - Pasing 2002 - 2022

Fr. 09.12. 2022 bis 29.01.2023

Di. - So. 16.00 bis 20.00 Uhr

Geschlossen vom 23. - 25.12. 22 und 31.12.22 - 01.01.23

P.ART-GALERIE, Pasinger Fabrik

Eintritt: 4,- Euro / ermäßigt: 2,- Euro

 

AUSSTELLUNG - zweiter Teil:
Spuren der Vergänglichkeit

Ausstellung in der MVHS Bäckerstraße

09.12. 2022 bis 29.01.2023

Die Ausstellung widmet sich dem Schwerpunkt – Relikte der Bahnnutzung

Öffnungszeiten:

Mo. bis Fr. 9.00 bis 20.00 Uhr, Sa. / So. 9.00 bis 17.00 Uhr

Nicht in den Weihnachtsferien vom 23.12.2022 - 08.01.2023

Volkshochschule, Bäckerstr. 14

Eintritt frei

 

KATALOG ZUR AUSSTELLUNG
Franz Schiermeier Verlag, 
ISBN 978-3-948974-20-6, München, Dezember 2022

 

BEGLEITPROGRAMM

AUSSTELLUNGSFÜHRUNGEN

Mit Werner Resch, Leiter des Langzeitprojekts und beteiligten Fotograf*innen

Anmeldung erwünscht unter Kurs MVHS P250034

Fr. 16.12.22 / 18.30 Uhr / P.ART-GALERIE, Pasinger Fabrik

 

INKLUSIVE FÜHRUNG

Werner Resch, Leiter des Langzeitprojekts und Stephanie, Hauke-Schippling in deutscher Gebärdensprache

Anmeldung erwünscht unter Kurs MVHS P125121

Di. 10.01.22 / 18.00 Uhr / P.ART-GALERIE, Pasinger Fabrik

 

WERKSTATTGESPRÄCH

Werner Resch, Leiter des Langzeitprojekts und Fotograf im

Gespräch mit Kirsten Kleie

(Leiterin Fachgebiet Fotografie & Video/Film)

Anmeldung erwünscht unter Kurs MVHS P250036

Mi. 25.01.23 / 17.00 Uhr / P.ART-GALERIE, Pasinger Fabrik

 

PODIUMSDISKUSSION

Metamorphose der zentralen Bahnflächen innerhalb der letzten 20 Jahre mit einem Ausblick in die Zukunft mit Frieder Vogelsgesang, BA Pasing, Michael Widl-Stüber, Leiter Stadtbereich MVHS West und Gästen.

Anmeldung erwünscht unter Kurs MVHS P125579

Sa. 21.01.23 / 14.00 Uhr / P.ART-GALERIE, Pasinger Fabrik

Eintritt frei

 

ARCHITEKTURFÜHRUNG VOR ORT

Eine Exkursion mit der S-Bahn von der Hackerbrücke

bis zur Pasinger Fabrik Claudia Neeser, guiding architects munich

Erläuterung des städtebaulichen Konzepts Hirschgarten mit „friends“ von Allmann Sattler Wappner Architekten. Besonders spannend sind die zukünftigen Entwicklungen auf dem Areal der denkmalgeschützten Paketposthalle, die wir auf dieser Tour vorstellen werden. Die Führung endet in der Ausstellung ca.12.30 Uhr

Teilnahmegebühr 10,- Euro inkl. Eintritt Ausstellung

Sa. 28.01.23 / 10.30 Uhr / Treffpunkt ZOB

Arnulfstraße 21, dm Markt

 



Ein bedeutender städtebaulicher Umbruch vollzieht sich entlang der Bahnlinie Hauptbahnhof – Laim – Pasing. Ein etwa 173 Hektar großes Gebiet wurde und wird völlig neu gestaltet. Neue Wohn- und Gewerbegebiete, Grün- und Erholungsflächen entstehen entlang der 8 km langen Achse zwischen Hauptbahnhof und Pasing. Ein spannender Prozess städtebaulicher Veränderung, der wesentlich das Stadtbild und die Skyline Münchens verändern wird.

 

Seit Herbst 2002 wird dieser Prozess von dem Fotoprojekt Hauptbahnhof – Laim – Pasing der Münchner Volkshochschule, unter der Leitung von Werner Resch dokumentiert. Entsprechend der persönlichen Sichtweise interpretieren die beteiligten Fotografinnen und Fotografen auf ihre Art und Weise den Prozess, der sich auf dem Areal abspielt. Die Arbeiten zeigen die

vielfältigen visuellen Aspekte des Themas Umbruch und Wandel, von der klassischen Dokumentation und Architekturfotografie bis zu Bildern, die anhand von Spuren und Details die Veränderung symbolisieren.

 


Hauptbahnhof - Laim - Pasing      Zentrale Bahnflächen München

Arnulfpark und ZOB


Birketweg


Laim - Nymphenburg-Süd


Pasing


Paul-Gerhard-Allee